Am 04.05.2022 fand wieder unser Europa Pubquiz im Lagerhaus statt. Mit Unterstützung der JEF Niedersachsen und einigen Rätseln beantworteten wir bei Getränken in mehreren Runden Fragen rund um europäisch Kultur, Politik, Geografie, Wirtschaft etc.
Podiumsdiskussion „Braucht Europa eine eigene Armee?“
Unter dem Eindruck des russischen Überfalls auf die Ukraine diskutierten wir am 14.05 im Europapunkt Bremen mit Vertreter*innen der Bremer Parteienjugend Europäische Außen- und Sicherheitspolitik und besonders die Frage, ob Europa eine eigene Armee braucht. Einen Impulsvortrag hielt dabei der[…]
JEF Bremen Europa Pubquiz im Lagerhaus
Beim Kneipenabend knifflige Fragen zur EU und Europa beantworten und Gewinne abstauben? Die europapolitische Jugendorganisation JEF Bremen lädt ein zum Europa-Pub-Quiz! Hier sind eure grauen Zellen und Nerven gefordert. Tretet alleine oder im Team gegeneinander an und stellt euer Wissen[…]
Lesezirkel am 9. März
Unser Lesekreis ist in Kooperation mit der JEF NRW entstanden und wir wollen damit kritische Themen beleuchten. Das passiert am Besten mittels Literatur, welche wir Kapitel pro Kapitel analysieren und unsere Meinungen dazu teilen. Die letzten gelesenen Bücher haben immer[…]
Bremer Konferenz zur Zukunft Europas
Am Samstag, den 22. Januar 2022 richtete die Europa-Union Bremen gemeinsam mit Partner:innen aus Zivilgesellschaft, Politik und Bildung im Land Bremen die Bremer Konferenz zur Zukunft Europas aus. Die Veranstaltung fand zwischen 10:00 und 13:30 Uhr statt, pandemiebedingt in digitaler Form[…]
JEF Bremen Podcastreihe
Am 26. September 2021findet die Wahl zum deutschen Bundestag statt und auch bei dieser Wahl spielen die EU und europäische Themen eine Rolle. Zu diesem Anlass haben wir als JEF Bremen in Kooperation mit dem Europapunkt Bremen eine Podcastreihe mit[…]
Der Rückzug aus Afghanistan und die Verantwortung der EU
Am 22. September diskutieren wir mit Martin Webeler über den Rückzug der NATO-Truppen aus Afghanistan und die Verantwortung der EU in diesem Zusammenhang. Martin Webeler arbeitet bei dem Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung und ist dort Regionalgruppenleiter für die Regionen[…]
JEF Bremen meeting on lobbying and corruption
It is always highly informative the meetings with JEF Bremen. We had the opportunity to discuss about lobbying and corruption issue in the European Parliament. It is very important to fight what prevents Ιnstitutions from functioning democratically. Even though there[…]
LGBTQIA+ rights are human rights and human rights are fundamental!
On the 12th November 2020, the European Commission published its first LGBTIQ strategy called LGBTIQ Equality Strategy 2020-2025. It consists of four pillars, which should ensure LGBTIQ people’s safety, build inclusive societies, support LGBTIQ equality, and tackle discrimination against LGBTIQ[…]
Organizational meeting of JEF Bremen at 16.03.2021
We had a very nice discussion with the JEF members, talking of course about the upcoming actions but also taking a look back at last month dedicated to Black History. We have amazing news and mostly interesting things are starting[…]