#EuropaMachen in Bremen geht weiter! Und auch den ersten Stammtisch im Februar gestalteten wir nicht allein, sondern zusammen mit unseren Gästen der Jungen Union Bremen. Gemeinsam mit Tim Haga, Landesschatzmeister der JU Bremen und auf Platz zwei der Bremer CDU-Landesliste[…]
Kategorie: Neuigkeiten
Januar: #Europamachen… mit den Jusos Bremen
Wir machen Europa, aber nicht allein! Zusammen mit engagierten Europamacherinnen und Europamachern aus Bremen wollen wir bei unseren kommenden Stammtischen auf die Zukunft Europas und Ideen für die Europawahl 2019 blicken. Den Anfang machten beim zweiten Stammtisch im Januar die[…]
Januar: Neujahrstreffen und Auftakt zu #EuropaMachen
Wie bereits 2018 wollten wir den Beginn des neuen Jahres nutzen, um uns bei allen Partner*innen, Freund*innen und Unterstützer*innen zu bedanken und zusammen auf neue Ideen und gemeinsame Initiativen zu blicken. Daher luden wir die Vertreter*innen verschiedener Organisationen und Parteien[…]
JEF Bremen unterwegs – Europäischer Neujahrsimpuls 2019
Rund 120 Tage, 3000 Stunden und 180.000 Minuten – so viel Zeit bleibt bis zur Europawahl vom 23. bis 26. Mai. Ein guter Anlass also, um voraus zu blicken und den Fahrplan für Veranstaltungen und Aktionen abzustecken. Unter diesem Motto[…]
Januar: Klönschnack I – Start ins neue Jahr
Pünktlich am Tag der Brexit-Abstimmung im britischen Unterhaus haben auch wir die Weihnachts- und Neujahrspause beendet und sind mit einem ersten Stammtisch ins neue Jahr gestartet. Noch rund vier Monate sind es bis zur Europawahl am 26. Mai und gemeinsam[…]
JEF Bremen unterwegs: Europäischer Stadtteilrundgang im Rahmen des Projektes „Respekt Coaches
Europa vor Ort erlebbar machen – das ist eines unserer Ziele in Bremen und umzu. Dabei entdecken wir immer wieder die vielseitigen Gesichter Europas. Deshalb freuten wir uns ganz besonders, am vergangenen Freitag einen Stadtteilrundgang in Osterholz-Tenever begleiten zu dürfen.[…]
Dezember: Arbeitgeber EU – JEF Bremen trifft Alissa Trouillet
Die Europäische Union beeinflusst unterschiedliche Bereiche unseres täglichen Lebens. Vom sauberen Trinkwasser bis zum Arbeitsschutz – häufig begegnen wir Regelungen, die in den Institutionen der Europäischen Union ausgearbeitet wurden. Doch wer arbeitet dort eigentlich genau? Was zeichnet die Europäische Union[…]
MonatsMail Dezember
Wie zu Beginn jeden Monats haben wir wieder unseren Newsletter, die „MonatsMail“, mit anstehenden Terminen und Berichten des Landes-, Bundes- und Europaverbandes versendet. „Moin, auch mit der letzten MonatsMail im Jahr 2018 senden wir dir viele Eindrücke der JEF Bremen[…]
Bericht zum 3. Bundesausschuss 2019 der JEF Deutschland in Berlin
Vom 16. bis 18. November 2018 hat der Bundesausschuss der Jungen Europäischen Föderalisten in Berlin getagt. Diesmal waren Oksana und Leslie (beide links auf dem Foto mit den Nordlichtern) für die JEF Bremen dabei. Neben dem Austausch der Landesverbände untereinander[…]
JEF Bremen unterwegs: Bürgerforum „Mitreden über Europa“
Seit vielen Jahren bietet die Vertretung des Europäischen Parlament in Deutschland mit der Veranstaltung „Mitreden über Europa“ für Bürgerinnen und Bürger regionale Diskussions- und Informationsveranstaltungen an. Knapp ein halbes Jahr vor der Europawahl im kommenden Mai machte das Bürgerforum am[…]