Die Europäische Union beeinflusst unterschiedliche Bereiche unseres täglichen Lebens. Vom sauberen Trinkwasser bis zum Arbeitsschutz – häufig begegnen wir Regelungen, die in den Institutionen der Europäischen Union ausgearbeitet wurden. Doch wer arbeitet dort eigentlich genau? Was zeichnet die Europäische Union[…]
Schlagwort: Stammtisch
November: Konsultation zur Zeitumstellung – JEF Bremen trifft Henrike Müller
Sommer oder Winterzeit, eine Stunde vor oder eine Stunde zurück – dieses Thema erregt alljährlich viele Gemüter in ganz Europa. Mit einer Online-Konsultation wollte die Europäische Kommission in diesem Sommer daher wissen: Soll die derzeitige Sommerzeitregelung inklusive der zwei Mal[…]
November: Europäischer Klimaschutz – JEF Bremen trifft Prof. Dr. Gerd Winter
Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz sind in den vergangenen Wochen vermehrt in den Fokus gerückt. Die Proteste in und um den Hambacher Forst haben nicht nur die regionale Berichterstattung geprägt und der jüngste Bericht des Weltklimarates von Anfang November, in dem[…]
November: Europäisches Urheberrecht – JEF Bremen trifft Jens Crueger
Vor knapp zwei Monaten haben die Abgeordneten des Europäischen Parlamentes für eine Reform des Urheberrechts mit neuen Regelungen für die digitale Welt gestimmt. Seither wurden intensive und emotionale Debatten um den Fortbestand des Internets, wie wir es kennen, geführt. Gerade[…]
MonatsMail November
Wie zu Beginn jeden Monats haben wir wieder unseren Newsletter, die „MonatsMail“, mit anstehenden Terminen und Berichten des Landes-, Bundes- und Europaverbandes versendet. „Moin, die O-Wochen an den Bremer Hochschulen sind vorbei und viele Studierende sind in ein neues spannendes[…]
Oktober: Klönschnack IV – Rückblick und Reisebericht
Europapolitisch liegen mitunter turbulente Woche hinter uns: Anhaltenden Diskussionen um das Abkommen zum immer näher rückenden Brexit, die neuen Haushaltsentwürfe der italienischen Regierung, die Parlamentswahl in Schweden und die Debatte um die Reform des europäischen Urheberrechts – nur ein paar[…]
Oktober: Klönschnack III – BuKo und die digitale Welt
Der dritte Stammtisch im Oktober am vergangenen Dienstag bedeutete für uns viele frische Themen zum Start ins neue Semester! Was wurde beim JEF-Bundeskongress (BuKo) in Halle (Saale) besprochen? Wie verlief die Debatte zum von uns eingebrachten Antrag zur Verbindlichkeit der[…]
Oktober: Klönschnack II – Kneipentour
Viele Initiativen in Bremen eröffnen das neue Wintersemester alljährlich mit einer Kneipentour durch das Bremer Viertel. Auch wir verlegten unseren zweiten Stammtisch im Oktober vom Künstlerhaus Ausspann in die Bars rund um den Sielwall. Bei dem einen oder anderen Getränk[…]
Oktober: Klönschnack I – Europa hat die Wahl
In vielen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union waren die Menschen im Jahr 2018 zu Wahlen aufgerufen. Unter anderem haben die Präsidentschaftswahlen in Tschechien und Finnland, die Parlamentswahl in Lettland und das Referendum über die Abschaffung des Abtreibungsverbotes in Irland die Diskussion[…]
September: Klönschnack I
Viele hatten nicht mehr daran geglaubt, doch das typische Bremer Wetter meldet sich in diesen Tagen tatsächlich zurück und vertreibt die Sonne allmählich aus unserer schönen Hansestadt. Doch nicht nur für Bremen war es ein außergewöhnlicher Sommer, auch in vielen[…]